Skip to main content
Titularbücher der Frühen Neuzeit
Suche
Startseite
Forschungsprojekt
Kurzbeschreibung
Konzeption und Stand der Datenbank
Datenbank
Handschriften
Druckschriften
Aufbewahrungsorte
Erweiterte Suchfunktion
Kollektionen
Sammlungen
Übersichtskarte
Suche
Suche
Sammlung
Eichstätter Handschriften
Klasse
Sammlung
Vorlage
Base Resource
Kollektion
Titularbuch DS
Titularbuch HS
Titel
Autor
Thema
Filters
and
or
not
Titel
Autor
Urheber
Thema
Datum
Beschreibung
Klasse
entspricht genau
enthält
starts with
ends with
enthält einen Wert
ist Ressource mit der ID
and
or
not
Titel
Autor
Urheber
Thema
Datum
Beschreibung
Klasse
entspricht genau
enthält
starts with
ends with
enthält einen Wert
ist Ressource mit der ID
and
or
not
Titel
Autor
Urheber
Thema
Datum
Beschreibung
Klasse
entspricht genau
enthält
starts with
ends with
enthält einen Wert
ist Ressource mit der ID
and
or
not
Titel
Autor
Urheber
Thema
Datum
Beschreibung
Klasse
entspricht genau
enthält
starts with
ends with
enthält einen Wert
ist Ressource mit der ID
and
or
not
Titel
Autor
Urheber
Thema
Datum
Beschreibung
Klasse
entspricht genau
enthält
starts with
ends with
enthält einen Wert
ist Ressource mit der ID
Date range
From
To
Suche
Suche
von 20
51–75 von 500
Per page
Results by 10
Results by 25
Results by 50
Results by 100
Sortieren nach
Titel
Title (from z to a)
Datum
Date (most recent first)
list
|
grid
500 items
Titulaturbuch der lateinischen Expedition der Reichskanzlei aus der Zeit Leopolds I. und Catalogus Cardinalium, ein Konvolut Titulaturen für geistliche und weltliche Würdenträger A-Z, Verschiedene (17. Jhdt.)
Titulaturbuch der Reichskanzlei aus der Zeit Karls VI.—Joseph II.
mit Personalien über die Kanzleibeamten, fol. 403 – 308 Totenprotokoll der Kanzleibeamten 1731 – 1804
Titulaturbuch der Reichskanzlei aus der Zeit Karls VII. (zusammengestellt 1743) mit Stammtafeln und Wappen
Titularbuch [der österreichischen Hofkanzlei], 1700-1807
Namen und Titel staatlicher und kirchlicher Würdenträger und anderer hervorragender Persönlichkeiten, in alphabetischer Reihenfolge
Provisorium der Kammerzieler, Titularbuch
Ein Titulaturbuch beginnend mit dem großen Titel Josephs II. bis hinunter zu den übrigen Fürsten und ausländischen Staaten, 1765–1790
Titulaturbücher: Anreden des Papstes und seines Hofes, aller Stände des Reiches, Courtoisie-Anstände, Kurpfälzische Anstände, Reichserzschatzmeistertitel für Braunschweig
Innerösterreichisches Titulaturbuch der Kanzlei des Erzherzogs Karl von Österreich
Titulaturbuch der Kanzlei Herzog Leopolds von Lothringen, 1701 – 1729
Titulaturbuch der Österreichischen geheimen Hofkanzlei. (Aus der Regierungszeit Kaiser Karls VI.)
Titulaturbuch der Kanzlei Franz III. Herzogs von Lothringen
Titulaturbuch der Hof- und Staatskanzlei, 1792
Titulaturbücher: Anreden des Papstes und seines Hofes, aller Stände des Reiches, Courtoisie-Anstände, Kurpfälzische Anstände, Reichserzschatzmeistertitel für Braunschweig
Kanzleibücher, Adressen, Titulaturenbuch
Adressen- und Titulaturbuch Fürststift Kempten, 1760-1800
Titulaturbuch der kurpfälzischen Regierungskanzlei
Titulaturbuch des Hofratskollegiums der badischen Markgrafschaft
Titulaturbuch der Stadt Gmünd
Titulaturbuch des Deutschmeisters Johann Kaspar von Stadion
Titulaturbuch des Deutschmeisters
Titulaturbuch der Fürstpropstei Ellwangen, 1723
Materialien zu einem neuen Titulaturbuch in alphabetischer Ordnung, 1808
TitulaturBuch das Teutsche Hauß zu Wienn
Titulaturbuch Gemeinschaftliche Regierung Hohenlohe-Waldenburg von 1750
Titulaturbuch Gemeinschaftliche Regierung Hohenlohe-Waldenburg von 1760