Skip to main content
Titularbücher der Frühen Neuzeit
Suche
Startseite
Forschungsprojekt
Kurzbeschreibung
Konzeption und Stand der Datenbank
Datenbank
Handschriften
Druckschriften
Aufbewahrungsorte
Erweiterte Suchfunktion
Kollektionen
Sammlungen
Übersichtskarte
Suche
Suche
Sammlung
Eichstätter Handschriften
Klasse
Sammlung
Vorlage
Base Resource
Kollektion
Titularbuch DS
Titularbuch HS
Titel
Autor
Thema
Filters
and
or
not
Titel
Autor
Urheber
Thema
Datum
Beschreibung
Klasse
entspricht genau
enthält
starts with
ends with
enthält einen Wert
ist Ressource mit der ID
and
or
not
Titel
Autor
Urheber
Thema
Datum
Beschreibung
Klasse
entspricht genau
enthält
starts with
ends with
enthält einen Wert
ist Ressource mit der ID
and
or
not
Titel
Autor
Urheber
Thema
Datum
Beschreibung
Klasse
entspricht genau
enthält
starts with
ends with
enthält einen Wert
ist Ressource mit der ID
and
or
not
Titel
Autor
Urheber
Thema
Datum
Beschreibung
Klasse
entspricht genau
enthält
starts with
ends with
enthält einen Wert
ist Ressource mit der ID
and
or
not
Titel
Autor
Urheber
Thema
Datum
Beschreibung
Klasse
entspricht genau
enthält
starts with
ends with
enthält einen Wert
ist Ressource mit der ID
Date range
From
To
Suche
Suche
von 20
126–150 von 500
Per page
Results by 10
Results by 25
Results by 50
Results by 100
Sortieren nach
Titel
Title (from z to a)
Datum
Date (most recent first)
list
|
grid
500 items
Adress- und Titulaturbuch vom Zisterzienserkloster Salem (um 1635–1648)
Teil einer mehrbändigen Titularbuchsammlung
Adress- und Titulaturbuch vom Zisterzienserkloster Salem (um 1650)
Teil einer mehrbändigen Titularbuchsammlung
Adress- und Titulaturbuch vom Zisterzienserkloster Salem (1660–1686)
Teil einer mehrbändigen Titularbuchsammlung
Adress- und Titulaturbuch vom Zisterzienserkloster Salem (18. Jh.)
Teil einer mehrbändigen Titularbuchsammlung. Angelegt von Johann Martin Vogler, Rechnungsrat Salem, gest. 1777. Mit Notizen von Kammerdiener Martin Arres 1764 und Abt Anselm II. Schwab
Titularbuch der Reichsstadt Augsburg (1658-1682)
Titularbuch der Reichsstadt Augsburg (vor 1650)
Titularbuch der Reichsstadt Augsburg (um 1800)
Titularbuch der Reichsstadt Augsburg (nur Register, 18. Jh.)
Titularbuch der Reichsstadt Augsburg (1711 – 1745)
Titularbuch der Reichsstadt Augsburg (1740- ca. 1780)
Titular-Buch des württembergischen Lehenhofs (1689)
Titularbuch des preußischen Oberpräsidiums der Herzogtümer Schleswig und Holstein (etwa 1890)
Titularbuch angelegt von Landgraf Karl von Hessen-Kassel (1654-1730), 1701
Redaktion eines neuen Titularbuchs für Preußen (1826-1834)
Redaktion eines neuen Titularbuchs für Preußen (1835-1840)
Redaktion eines neuen Titularbuchs für Preußen (1840-42)
Redaktion eines neuen Titularbuchs für Preußen (1843-61)
Titular-Buch des Regierungs-Kanzlisten Philipp Gottfried Lohbauer (ca. 1800)
Titularbuch des württembergischen Oberrats (1753)
Titularbuch der Regierung Kirchberg (1785)
Kabinetts-Titularbuch zum Gebrauch der Kabinettskanzlei Wertheim-Bronnbach (18. Jh.?)
Kurpfälzisches Titularbuch (1747-1753)
Titularbuch Herrschaft Eglofsheim 1728
Musterbüchlein für die Titulaturen der Kreisstände
Kreistitulatur(buch) aus der Zeit des Kreissekretärs Georg Ludwig Zorer, um 1650