Deutsches und französisches Titularbuch von Prosper Ferdinand Graf zu Fürstenberg
Objekt
Quellentitel
Titular Buech. Deßen Herren Lanndtgraff Prospers zu Fürstenberg Stühlingen
Bezeichnung
Deutsches und französisches Titularbuch von Prosper Ferdinand Graf zu Fürstenberg
Beschreibung
Nach Rängen geordnet, beginnend mit Kaiser Leopold I. (1640–1705). (8r–134r) Einträge, Nachträge und Streichungen von mehreren Händen, z. B. (15r) Fürstbischof von Konstanz Marquard Rudolf von Rodt (1644–1704) ersetzt durch seinen Nachfolger Johann Franz von Stauffenberg (1658–1740), (17v) Ludwig Wilhelm Markgraf zu Baden (»Türkenlouis«, 1655–1707) als verstorben gestrichen
Schrifttyp
Handschrift
Kategorie
Personenbezogenes Titularbuch
Datierung
Letztes Drittel 17. Jh/Anfang 18. Jh.
Zeitraum
Aufbewahrungsort
Signatur
Format
19,7 × 15,5
Umfang
145 Bl.
Sprache
Deutsch, Französisch
Kommentar
Zusätzlich eingeklebte Bll. (8r–18r) Paginierung von der Schreiberhand von 1–21. Lose beiliegend 36 Bll. unterschiedlicher Formate mit zusätzlichen Titulaturen (auch originale Kuverts und ein Brief). Weitere Beilage: Titularbuch. Anfang 18. Jh. Papier. 9 Bl. 19,8 × 15,7. Geheftet. Am Ende 3 Bll. abgetrennt. Inhalt: (1r) Titular Büchel. (1r–7r) Einträge von einer Hand, z. B. Johann Josef Graf Breuner Erzbischof von Prag († 1710), Bischof seit 1695