Titelbuch von Urban Wyss, [Bern] 1553

Objekt

Quellentitel

Ein schön Cantzleysch Tittelbuch inn reden und schreybenn nach Rettorischer ardt ...

Bezeichnung

Titelbuch von Urban Wyss, [Bern] 1553

Beschreibung

"Vom Schreibmeister und Holzschneider Urban Wyss im Blockdruck hergestelltes Musterbuch. Von den meisten der 12 Blätter sind bloss Teile vorhanden. Eventuell wurden diese Teile als Einbandmaterial verwendet." [UB Bern]. Siehe zum Gesamtwerk das digitalisierte und 1979 neu gedruckte Exemplar der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt.
"Die Buchstaben wurden von den Schreibmeistern in längliche Holzplatten geschnitten und von diesen abgedruckt, so daß die Bücher aussehen, als wären sie mit der Hand geschrieben" [Neudruck 1979, S. II]

Schrifttyp

Druckschrift

Datierung

1553

Zeitraum

VD-Nummer

VD16 ZV 20583

Aufbewahrungsort

Signatur

UB Bern, MUE Rar alt var 190
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, RAR A 31

Umfang

[79] Bl.

Forschungsliteratur

Wyss, Urban. Ein schön cantzleysch Tittelbuch in Reden und Schreybenn nach rettorischer Ardt. 1553. Neudruck, Leipzig,1979.

Kommentar

Das Werk sollte "ein Gebrauchsbuch für jedermann sein" [Neudruck 1979, S. V.]
Verschiedene Besitzer: "Wohl der erste Besitzer war nach den Eintragungen auf dem Titelblatt und auf der ersten Seite der Vorrede Niclaus Bidermann (1555). Auf der Vorderseite des Pergamenteinbandes befinden sich die Initialien N 1555 B. Auf der Innenseite steht der Name eines neuen Besitzers H. Malliardo zu Fribourg, auf der gegenüberstehenden ersten Seite des Bandes Hannß Emmanuel Malliardo 1649, darunter Hannß Niclauß Malliardo 1665, auf dem Titelblatt schließlich steht noch der Name Wilhelm Kraemer (1860)" [ebd. S. VIII].