Objekte
-
Titulaturbuch Rentamt Straubing, 1589
-
Titulaturbuch Rentamt Landshut, 1589
-
Titulaturbuch der Landschaft Unterland (Landshut), 1589
-
Zwei Titulaturbücher der kurmainzischen Regierungskanzlei von 1648 und 1798
-
Titulaturbüchlein der Geheime Landesregierung des Markgraftums Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth, 1750
Mit [?] Indizes zu den Reichshofratsprotokollen [*] -
Adressbuch der Familie Toerring, 1752
-
Adressbuch von Franz Joseph von Törring, 1678 - 1680
Mit 2 Tagebüchern -
Erneuertes Titularbuch für die hochfürstlich-würzburgische Regierung, 1793
II. Band, Seite 735 - 1304, Lit. P -Z. Mit Index, auch für den ersten (fehlenden) Band -
Erneuertes Titularbuch für die hochfürstlich-würzburgische Regierung, 1795 [II]
2. Band enthält: Alphabet M -Z und Index, Titelblatt, Seite 672 - 1351; in beiden Bänden einige lose Blätter (unpaginiert) -
Erneuertes Titularbuch für die hochfürstlich-würzburgische Regierung, 1795 [I]
1. Band enthält: Alphabet A -L, Bl. I, Seite 1 - 671a -
Titulaturbuch des Gerichts [der Stadt Basel?], 19. Jh.
-
Titularbüchlein des Gerichts [der Stadt Basel?], 18. Jh.
-
Adressen-, Titular-, Formularien- und Notizenbuch der Stadt Basel, 19. Jh.
-
Titularbuch der Stadt Basel, 18. Jh. [II]
-
Titularbuch der Stadt Basel, 18. Jh. [I]
-
Titularbuch der Stadt Basel, 1676
-
Titularbuch der Stadt Basel, 1620
-
Titulaturbuch der Kanzlei [Kanton/Stadt Luzern], 1543-1594
Teil eines Formularbuchs -
Titulaturenbuch [Kanton/Stadt Luzern], ca. 1550
Anleitung zur Abfassung von Missiven an Könige, Fürsten, Bischöfe, Ordensvorsteher etc. -
Titularbuch des Klosters St. Urban, 1686
-
Titularbuch der Kanzlei im Stadtstaat Schaffhausen, 18. Jh. [?]
2 Bücher -
Titularbuch der Kanzlei im Stadtstaat Schaffhausen, 1755-1760
-
Titularbücher der Kanzlei im Stadtstaat Schaffhausen, 1743
3 Bücher mit Anredeformulierungen für die Obrigkeit in einem Brief, mit sämtlichen Titeln der betreffenden Person -
2 Titularbücher: Titularbuch der königlichen Kanzlei zu Ensisheim (1554) und Titularbuch der fürstlichen Kanzlei zu Württemberg "wie das yetziger zeit bei Regierung Hertzog Christoffs zue Wirtemberg [1550-68] etc. jn gebrauch unnd übung ist"
-
In disem biechlin vindet man wie man einem ieglichen tütschen fürsten vn[d] herren schriben sol. [....], 1499
Getruckt zů Straßburg : durch Mathis Hüpfuff, Im ior nach Crist geburt vc iv [1499]