Objekte
-
Titularbuch bei dem Reichsvikariat, 1740
-
Titularbuch der Regierung Kirchberg (1785)
-
Formelbuch für Privilegien, Quittungen etc.
-
Formelbuch der Kanzlei des Herzogs von Preußen, um 1550
-
Titelbuch der Preußischen Kanzlei, 1701
-
Preußisches Titelbuch (der Amtshauptleute, Amtmänner etc.), um 1730
-
Preußisches Adressbuch nach Ortschaften und Ständen
-
Preußisches Adressbuch nach Ortschaften
Enthält auch Geistliche. -
Adressbuch des preußischen Adels, 1736
-
Titelbuch für das Deutsche Reich und das Ausland, 1716
-
Titelbuch für Deutschland und Polen, 17. Jh.
Enthält Titulaturen und Adressen für Deutschland, Polen etc. -
Titelbuch für Deutschland und Polen, 16. Jh. [III.]
Enthält Titulaturen und Adressen für Deutschland, Polen etc. -
Titelbuch für Deutschland und Polen, 16. Jh. [II.]
Enthält Titulaturen und Adressen für Deutschland, Polen etc. -
Titelbuch für Deutschland und Polen, 16. Jh. [I]
Enthält Titulaturen und Adressen für Deutschland, Polen etc. -
Preußisches Titularbuch von 1711
-
Titularbuch der Familie Henninger, 1764 – 1769
Titularbuch und württembergischer Schreibkalender von 1769 mit Eintragungen; Kostgeldabrechnung für die Unterbringung von Moritz und Fritz Henninger; Zeugnis für den Scribenten Meurer; Bitte um Wiederaufnahme seiner Tochter als königlich württembergische Untertanin; Zusammenfassung der Daten aus dem Siebenjährigen Krieg u. a. -
Titularbuch mit Anschriften von Fürsten, Grafen, Herren u.a., die zu den Freiherren von Breidbach in Beziehung standen, 18. Jh.
Enthält u.a. eine Liste der Freunde und Anverwandten des Hauses mit Angaben der Verwandtschaft -
Diplomatum und Titulaturenbuch des Standes Bern von 1731 bis 1761
-
Titularbuch des Standes Bern von 1730
Sechste Ausfertigung -
Titularbuch des Standes Bern von 1710
Fünfte Ausfertigung -
Titularbuch des Standes Bern von 1700
Vierte Ausfertigung -
Titularbuch des Standes Bern von 1680
Dritte Ausfertigung -
Titularbuch des Standes Bern von 1654
Zweite Ausfertigung -
Titularbuch des Standes Bern von 1630
Erste Ausfertigung -
Anschrift- und Titularbuch mehrerer Schreiber aus dem Ende des 18. Jahrhunderts