Objekte
-
Titulaturbuch des Kirchspiels Delve, 1762
-
Titelbuch des Niederrheinisch-Westfälische Reichskreises, 16. Jh.
Enthalten in Sammlung von Kreisabschieden, 1541-1565 -
Formel- und Titelbuch der Landkanzlei Thurgau, 18. Jh.
-
[Titularbüchlein]. [Passau: Johann Petri, c. 1490 - 91]
-
[Titularbüchlein], Augsburg: Johann Schobser [14]88
-
[Titularbüchlein <niederdt.>], Magdeburg [Simon Koch] 1490
-
Titulaturbuch der Reichskanzlei für das Reichskammergericht, 1712
-
Allgemeines Titulaturbuch des Reichskammergerichts, 1750
-
Neuw vollkommen Cantzley vnnd Titelbuch : Rhetorischer jetziger Cantzleyischer zierlicheit, allerhandt Missiuen, Schrifften, vnd Werbungen, dessen sich meniglich, nach Form hierinnen vorgestellt, nach jeder Stände und Personen herkommen, Statt und Würden, schrifftlich oder mündtlich zustellen (mit zierlichen Ehrwörtern, mutatis mutandis) gebrauchen mag. Neben nützlichem Unterricht, wie man im reden, die Synonyma zierlich und höflich setzten, und die Wort verändern soll, damit man nicht allweg einerley Wort gebrauche.
-
Rhetoric: vnd Deutsch Formular, in allen Gerichts Hendeln. Kunst vnd Regel der Notarien vnd Schreiber. Tittel vnd Cantzeley Buechlein jtzund von Newem wider zugericht, Einem jglichen, der am Rechten zuschaffen hat, nützlich zugebrauchen
-
Adressbuch der Stadt St. Gallen, 19. Jh.
Enthaltend amtliche Titularen und Adressen -
Titulaturbuch der Stadt St. Gallen, 18. Jh.
-
Titulaturbuch der Stadt St. Gallen, 17. Jh.
-
Titulaturenbuch der zürcherischen Kanzlei, 16. Jh. - 17. Jh.
-
Titulaturenbuch [der Stadt Zürich?], 18. Jh.
-
Kurmainzisches Regierungskanzlei-Titulaturenbuch, 17. Jh.
-
Kurmainzisches Regierungskanzlei-Titulaturenbuch, 17. Jh.
-
Kurfürstl. mainzisches Titulaturenbuch für nach auswärts zu erlassende Schreiben, 2. Hälfte 18. Jh.
1 Prod., geheftet mit teilweise losgerissenen Blättern -
Titularbuch des Oberrheinischen Reichskreises, 1802-1805
-
Titulaturbuch des Kurfüstentums Hessen, 1851-1864
-
Titulaturbuch des Kurfüstentums Hessen, 1833-1853
-
Titulaturbuch des Kurfüstentums Hessen, 1830
-
Titulaturbuch [der Hennebergischen Regierung des Herzogtums Sachsen?], 1600/1630
Bruchstücke, enthält: beim Schriftverkehr mit Kaiser, Reichsständen, Adel und Städten gebräuchliche Titel und Anreden. Um 1600, Ergänzungen aus den folgenden Jahrzehnten. -
Titulaturbuch [der Hennebergischen Regierung des Herzogtums Sachsen?], 1630/1660
Enthält: beim Schriftverkehr mit Kaiser und Reichsständen, Adel, Städten, Geistlichkeit, Schöppenstühlen, Universitäten u. (schwedischen und kaiserl.) Militärs gebräuchliche Titel und Anreden. Anlage um 1635, spätere Ergänzungen.- zahlreiche Blätter leer. -
Titulaturbuch, 1700
Bestand: Handschriften der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes