Objekte
-
Notizen zu ständischen Anreden [der Grafen zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg], 18. Jh.
-
Kanzlei-Adressbuch aus der Zeit des Grafen Philipp Ernst (II.) von Schaumburg-Lippe, ca. 1777
Sammlung der für verschiedene Adressaten geltenden Anschriften und Anredeformeln -
Sammlung von Musterschreiben an verschiedene Adressaten [der Familie von Korff], 18. Jh.
"Formularium". Sammlung von Vorlagen für Urkunden und Verträge, Musterschreiben an verschiedene Adressaten -
Adressenliste des Adolf von Nagel zu Loburg, 1635 - 1686
Notizbuch mit Adressenliste von Verwandten und Bekannten des Adolf von Nagel inkl. vollständiger Anrede - Namensliste adressiert an seine Frau Elisabeth Anna Droste zu Loburg -
Adressenliste [ der Freiherren von der Asseburg zu Hinnenburg?], 18. Jh.
-
Adressbüchlein [der Familie von Wrede?], 17. Jh.
-
Notizbüchlein mit Titulaturen der Familie von Droste-Hülshoff, ca. 1730
Notizbüchlein mit Titulaturen resp. Anschriften und verschiedenen Rezepten. -
Verzeichnis von Adressen und Titulaturen [der Familie von Plettenburg?], ca 1730
Schloss Nordkirchen war seit 1694 im Eigentum der Familie von Plettenburg -
Titlaturbuch der Grafen zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, um 1750- 1760
-
Titulaturbuch der Hohen Häuser, Städte und Regierungen, o.D
Titlaturbuch der Grafen zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg -
Titulaturbuch des/der Graf[en] von Nesselrode zu Ehreshoven, [1743-um 1800]
-
Titulaturbuch des/der Graf[en] von Nesselrode zu Ehreshoven, [1743-um 1800]
-
Titulaturliste des Niederrheinisch-Westfälische Reichskreises, 1579
-
Titulaturbuch, um 1430
-
Rethorica vnnd Formularium Teütsch [mit Titelliste]
-
Titulaturenbuch [der Reichsstadt Nürnbeg?], 1800
Bestand: Dokumentationsgut privater Provenienz -
Titularbuch [der Grafen von Löwenstein-Wertheim?], 18. Jh.
-
Titularbuch der Grafen von Löwenstein-Wertheim, 17. Jh.
"Wertheimisches Titulaturbuch" -
Titularbuch der Reichsstadt Mühlhausen, ab 1713
-
Titularbuch der Reichsstadt Mühlhausen, ab 1639
-
Titularbuch der Reichsstadt Mühlhausen, ab 1614 [bis 1638?]
-
Titularbuch des Züricher Stadtschreibers Wolfgang Mangold, 1526 - ca.1538
-
Titularbuch [der Stadt Zürich?], ca, 1745
-
Titularbuch der Stadt Zürich, 1704-1734
-
Titulaturbuch des Damenstifts Edelstetten, um 1800