Objekte
-
Titulaturbuch der Grafen von Waldeck, ab 1739
-
Titularbuch des Lehnhofs der Reichsabtei Fulda, um 1800
-
Titularbuch des Friedberger Rechtsgelehrte Dr. jur. Johann Conrad Causenius (+ 1676), um 1630-1640
-
Titularbuch des Fürstentums Nassau-Weilburg, um 1800
-
Titulaturbuch der Grafen von Waldeck, 1719
-
An die der Grafschaft Hanau benachbarten gräflichen Kanzleien zu richtende Titulaturen, 1735-1767
-
Von auswärtigen Kollegien an die Regierung Hanau zu richtende Titulaturen, durch Index erschlossen, 1710-1742
Verzeichnis von eigenen Titulaturen. -
Titulaturbuch der Grafen von Hanau, 1668-1676
-
Titulaturbuch der Grafen von Hanau, 1643-1657
-
Titulaturbuch der Grafen von Hanau, 1623-1724
-
Titulaturbuch der Grafen von Hanau, 1621-1671
-
Titulaturen, wie sie von Kaisern, Königen, Kurfürsten, Fürsten, Grafen, Herren, Kollegien und Adeligen an die Herrschaft Hanau zu richten sind, 1525-1728
Verzeichnis von eigenen Titulaturen. -
Titularbuch der Reichsabtei Fulda, ca. 1700
-
Titulaturbuch der Geh. Kanzlei von Hessen-Kassel, 1778
-
Titulaturbuch der Geh. Kanzlei von Hessen-Kassel, 1751-1753
-
Titulaturbuch der Geh. Kanzlei von Hessen-Kassel, 1750-1802
-
Titularbuch des Geheimen Rates von Hessen-Kassel, 1751-1760
-
Titulaturbuch von Friedrichs II. Landgraf v. Hessen-Kassel, 1750-1753
-
Fragment eines Titularbuchs des Geheimen Rates von Hessen-Kassel, 1737-1742
-
Adressen und Titulaturen unter Friedrich I., König von Schweden und Landgraf von Hessen-Kassel (1676-1751), um 1731
-
Titularbuch des Geheimen Rates von Hessen-Kassel, 3 Bde., 1730-1750
-
Titularbuch des Geheimen Rates von Hessen-Kassel, 1692/1693
-
Titularbuch des Geheimen Rates von Hessen-Kassel für den auswärtigen Verkehr, 1655-1700
-
Titularbuch des Geheimen Rates von Hessen-Kassel, 1655ff
-
Titularbuch des Geheimen Rates von Hessen-Kassel, 1650ff